2-Draht-Photoelektrischer Rauchmelder
Der 2-Draht-Photoelektrische Rauchmelder stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der Brandschutztechnologie dar und bietet durch hochentwickelte photoelektrische Sensortechnik eine zuverlässige Frühwarnung. Dieses fortschrittliche Gerät arbeitet mit einem Lichtstrahl innerhalb der Detektionskammer, um Rauchpartikel zu erkennen, und löst einen Alarm aus, sobald Rauch den Lichtstrahl unterbricht. Auf Basis eines vereinfachten 2-Draht-Systems lässt sich der Melder nahtlos in bestehende elektrische Infrastrukturen integrieren und eignet sich daher ideal sowohl für neue Installationen als auch für Nachrüstprojekte. Die photoelektrische Technologie des Geräts ist besonders effektiv bei der Erkennung von schwelenden Bränden, die im Wohnbereich häufig vorkommen und oft in Polstermöbeln oder Bettzeug entstehen. Dank seiner fortschrittlichen Fehlalarm-Immunität minimiert der Melder Störungen, behält dabei aber eine hohe Schutzwirkung bei. Das Gerät verfügt über automatische Selbstdiagnosefunktionen, die regelmäßig Empfindlichkeit und Betriebsstatus überprüfen, um eine gleichbleibende Leistung sicherzustellen. Das moderne Design beinhaltet ein flaches Gehäuse, das sich dezent in jede Inneneinrichtung einfügt, während die Weitwinkel-Erfassung eine umfassende Abdeckung des überwachten Bereichs gewährleistet. Der Melder ist außerdem mit LED-Statusanzeigen ausgestattet, die eine klare visuelle Bestätigung des Betriebszustands ermöglichen, und verfügt über eine integrierte Speicherfunktion, die frühere Alarmereignisse zur Diagnose aufzeichnet.