Fortgeschrittene Dual-Sensing-Technologie
Die duale Sensortechnologie des adressierbaren optischen Rauchmelders stellt eine bedeutende Weiterentwicklung bei der Branderkennung dar. Dieses anspruchsvolle System kombiniert die photoelektrische Raucherkennung mit einer Temperaturüberwachung und ermöglicht so eine umfassende Branddetektion. Der photoelektrische Sensor verwendet eine sorgfältig konstruierte optische Kammer, die auf Rauchpartikel reagiert, die in den Detektionsbereich eindringen. Wenn Rauchpartikel in diese Kammer gelangen, streuen sie den Lichtstrahl, wodurch der Alarm ausgelöst wird. Gleichzeitig überwacht der Temperatursensor Änderungen der Umgebungstemperatur und bietet dadurch eine zusätzliche Erkennungsebene. Dieser zweifache Ansatz ermöglicht es dem Gerät, effektiv sowohl auf Schwelbrände, die viel Rauch erzeugen, bevor sich die Temperatur stark erhöht, als auch auf schnell lodernde Brände, die eine rasche Temperatursteigerung verursachen, zu reagieren. Die Kombination beider Detektionsmethoden, gesteuert durch ausgeklügelte Algorithmen, gewährleistet eine optimale Leistung in verschiedenen Brandfällen und minimiert gleichzeitig Fehlalarme.