konventioneller reflektierender Strahldetektor
Der konventionelle reflektierende Strahldetektor stellt eine hochentwickelte Lösung zur Branderkennung dar, die nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip funktioniert. Dieses Detektionssystem besteht aus einem Sender und Empfänger in einer einzigen Einheit, die zusammen mit einem Reflektor arbeitet, der an der gegenüberliegenden Wand montiert ist. Der Sender projiziert einen Infrarotstrahl über den zu schützenden Bereich, der dann von dem prismatischen Reflektor zurück zum Empfänger reflektiert wird, wo er analysiert wird. Wenn Rauchpartikel in den Strahlengang eindringen, führt dies zu einer Verringerung der empfangenen Signalstärke, wodurch ein Alarm ausgelöst wird, sobald die Abschwächung einen vorbestimmten Schwellenwert erreicht. Diese Technologie eignet sich hervorragend zur Überwachung großer, offener Flächen wie Lagerhallen, Einkaufszentren und historischer Gebäude, in denen traditionelle Punktdetektoren unpraktisch oder unzureichend sein könnten. Das System kann typischerweise Distanzen zwischen 5 und 100 Metern abdecken, was es besonders effizient für den Schutz großer Bereiche macht. Moderne konventionelle reflektierende Strahldetektoren verfügen über fortschrittliche Funktionen wie automatische Kompensation für langsame Verschmutzung der optischen Oberflächen, integrierte Ausrichtungshilfen für eine einfachere Installation sowie einstellbare Empfindlichkeitseinstellungen, um unterschiedlichen Umgebungsbedingungen gerecht zu werden.