flammendetektor auf Lager
Der flammenmelder auf lager stellt eine hochmoderne lösung in der branderkennungstechnologie dar und bietet umfassenden schutz durch fortschrittliche optische sensortechnik. Dieses anspruchsvolle gerät nutzt mehrkanalige spektralsensoren, um verschiedene feuerarten zu erkennen, einschließlich solcher, die von kohlenwasserstoffen, gasen und anderen brennbaren materialien ausgehen. Der meldetyp verwendet modernste uv- und ir-sensortechnologien, wodurch er zwischen echten flammen und möglichen falschalarmauslösern unterscheiden kann. Mit einer extrem schnellen ansprechzeit von weniger als 3 sekunden bietet er entscheidende frühwarnfunktionen in umgebungen mit hohem risiko. Das gerät zeichnet sich durch ein robustes design mit wetterfestem gehäuse aus, wodurch es sowohl für innen- als auch außeneinsatz geeignet ist. Sein großer sichtwinkel von 120 grad gewährleistet eine maximale abdeckung, während die integrierte selbstdiagnosefunktion kontinuierlich den betriebszustand des geräts überwacht. Der flammenmelder verfügt über fortschrittliche signalverarbeitungsalgorithmen, die falschalarme durch sonnenlicht, kunstlicht und heiße gegenstände effektiv herausfiltern. Er arbeitet zuverlässig bei temperaturen von -40 °c bis +75 °c und eignet sich somit für vielfältige industrielle umgebungen. Das gerät bietet zudem mehrere ausgangsoptionen, darunter relaiskontakte und industrieübliche 4-20 ma-signale, was eine nahtlose integration in bestehende brandmelde- und steuerungssysteme ermöglicht.