universeller Rauchmelder
Der universelle Rauchmelder stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der Brandschutztechnologie dar und kombiniert ausgefeilte Erkennungsmethoden mit benutzerfreundlichen Funktionen. Dieses innovative Gerät verfügt über eine Doppelsensorik, die sowohl photoelektrische als auch ionisationsbasierte Sensoren integriert, um verschiedene Brandarten effektiv zu erkennen. Der photoelektrische Sensor ist besonders gut geeignet, um langsam brennende Schwelbrände zu detektieren, während der Ionisationssensor schnell aufflammende Feuer erkennt. Die Detektoren arbeiten mit Wechselstromversorgung und einer Batterie-Notstromreserve, wodurch ein durchgängiger Schutz auch bei Stromausfällen gewährleistet ist. Das universelle Montagesystem ermöglicht eine einfache Installation an verschiedenen Deckenarten und -konfigurationen und sorgt für Kompatibilität mit den meisten bestehenden Verkabelungssystemen. Zu den erweiterten Funktionen zählt die intelligente Vernetzung, die mehrere Einheiten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und gleichzeitig Alarm zu schlagen, sobald ein Detektor Rauch erkennt. Der fortschrittliche Algorithmus des Geräts reduziert Fehlalarme, behält dabei aber eine hohe Empfindlichkeit gegenüber echten Gefahren. Es verfügt über eine große Testtaste für einfache Bedienung, LED-Statusanzeigen zur schnellen Überprüfung und einen lauten 85-Dezibel-Alarm für deutlich wahrnehmbare Warnsignale. Zudem bietet das Gerät selbstdiagnostische Funktionen, die regelmäßig den Betriebsstatus überprüfen und den Benutzer warnen, wenn Wartung erforderlich ist. Mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren gewährleisten diese Detektoren langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit für Wohngebäude sowie gewerbliche Anwendungen.