uV-Flammen-detektor Preis
UV-Flammendetektoren stellen eine entscheidende Investition in die Brandschutztechnologie dar, deren Preise je nach Spezifikationen und Leistungsmerkmalen zwischen 500 und 3.000 US-Dollar liegen. Diese hochentwickelten Geräte nutzen die Detektion von ultravioletter Strahlung, um Flammen sofort zu erkennen, und bieten Reaktionszeiten von typischerweise unter 3 Millisekunden. Der Preis spiegelt fortschrittliche Funktionen wie Selbstdiagnosefähigkeiten, große Sichtwinkel von bis zu 120 Grad sowie wetterfeste Gehäuse für den Außeneinsatz wider. Moderne UV-Flammendetektoren verfügen über intelligente Technologien mit digitaler Signalverarbeitung, die eine genaue Flammenerkennung gewährleisten und gleichzeitig Fehlalarme minimieren. Die Preisdifferenzierung hängt oft mit der Reichweite der Detektion zusammen, wobei Premium-Modelle eine Erkennungsreichweite von bis zu 15 Metern (50 Fuß) bieten. Verschiedene Modelle sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich und verfügen über einstellbare Empfindlichkeitseinstellungen, mehrere Ausgabemöglichkeiten – darunter 4-20-mA-Signale und Relaiskontakte – sowie Integrationsmöglichkeiten in bestehende Brandmeldeanlagen. Bei der Investitionsentscheidung werden Faktoren wie Zertifizierungen (FM, ATEX, SIL2), Schutzarten (IP65/66) und die Garantieleistung berücksichtigt. Für industrielle Anwendungen erfordern explosionsgeschützte Varianten höhere Preise, bieten aber einen notwendigen Schutz in gefährdeten Bereichen.