Fortgeschrittener Dual-Sensor-Smart-Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterielaufzeit

Alle Kategorien

rauchmelder auf Lager

Der fortschrittliche Rauchmelder in unserem Sortiment steht für die Spitze der Haussicherheitstechnologie und kombiniert modernste Erkennungsfunktionen mit benutzerfreundlichen Eigenschaften. Dieses Gerät verfügt über eine Zwei-Sensor-Technologie, die sowohl photoelektrische als auch ionisationsbasierte Sensoren integriert, um verschiedene Brandarten effektiv zu erkennen. Der photoelektrische Sensor ist besonders gut darin, langsam brennende, schwelende Brände zu erkennen, während der Ionisationssensor schnell aufflammende Feuer erkennt und so umfassenden Schutz für Ihr Zuhause bietet. Der Melder ist mit einem fortschrittlichen Mikroprozessor ausgestattet, der die Umgebung kontinuierlich überwacht und Daten verarbeitet, um zwischen echten Gefahren und Fehlalarmen zu unterscheiden. Durch sein schlichtes, flaches Design mit einem Durchmesser von nur 5,5 Zoll und einer Tiefe von 2 Zoll fügt er sich nahtlos in das Erscheinungsbild jedes Raums ein, ohne dabei die optimale Funktionalität einzubüßen. Das Gerät wird mit einer 10-Jahres-Lithiumbatterie betrieben, wodurch häufige Batteriewechsel entfallen und ein durchgängiger Schutz gewährleistet ist. Zusätzlich bietet es Kompatibilität mit Smart-Home-Systemen und ermöglicht die Integration in bestehende Hausalarmanlagen über Wi-Fi-Verbindung. Der 85-Dezibel-laut starke Alarm sorgt dafür, dass Warnungen im gesamten Haus hörbar sind, während die LED-Statusanzeige optisch die ordnungsgemäße Funktion bestätigt. Regelmäßige Selbsttest-Funktionen und Staubkompensationsmechanismen garantieren eine zuverlässige Leistung während der gesamten Lebensdauer.

Neue Produktveröffentlichungen

Unser hochwertiger Rauchmelder bietet zahlreiche Vorteile, die ihn am Markt hervorheben. Vor allem zeichnet er sich durch eine Doppelsensor-Technologie aus, die umfassende Branderkennung ermöglicht und sowohl Fehlalarme als auch das Risiko, echte Gefahren zu übersehen, deutlich reduziert. Die 10-Jahres-Lithiumbatterie macht jährliche Batteriewechsel überflüssig, spart Zeit und gewährleistet einen kontinuierlichen Schutz. Dank der Integration in Smart-Home-Systeme ist eine Fernüberwachung sowie sofortige Benachrichtigungen über eine mobile App möglich, was auch unterwegs Sicherheit und Beruhigung bietet. Die fortschrittliche Mikroprozessortechnik kann zwischen verschiedenen Arten von Rauchpartikeln unterscheiden, wodurch Fehlalarme durch Kochdunst oder Duschdampf vermieden werden, während gleichzeitig die hohe Empfindlichkeit gegenüber echten Brandgefahren erhalten bleibt. Die automatische Selbstdiagnose-Funktion prüft wöchentlich alle Komponenten, um eine optimale Leistung ohne Eingriff des Nutzers sicherzustellen. Die Installation ist außerordentlich einfach, erfordert keinen Festanschluss und wird durch die beiliegende Montagehalterung an jeder Decke oder Wand problemlos ermöglicht. Die Stummschaltfunktion erlaubt ein schnelles Abschalten lästiger Alarme, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Der Staubausgleich verlängert die Lebensdauer des Detektors, indem er Fehlalarme aufgrund von Staubansammlung verhindert. Klare, sprachbasierte Warnhinweise liefern gezielte Informationen über Art und Ort der erkannten Gefahr, was eine schnellere Reaktion in Notfällen ermöglicht. Die Einhaltung aller geltenden Sicherheitsstandards, einschließlich der UL217-Anforderungen, stellt sicher, dass der Detektor alle gesetzlichen Vorgaben für den Einsatz in Wohngebäuden erfüllt oder übertreffen.

Praktische Tipps

Verlässlicher Wärmemelder für genaue Branderkennung unter Extrembedingungen

01

Nov

Verlässlicher Wärmemelder für genaue Branderkennung unter Extrembedingungen

Die zuverlässigen Wärmedetektoren von RiSol sorgen für eine genaue Branderkennung unter extremen Bedingungen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Fehlalarme zu minimieren.
Mehr anzeigen
Umfassender Leitfaden für Feueralarmsysteme: Sicherstellung der Sicherheit in jedem Gebäude

11

Nov

Umfassender Leitfaden für Feueralarmsysteme: Sicherstellung der Sicherheit in jedem Gebäude

Brandmeldegeräte sind wichtige Sicherheitsvorrichtungen, die dazu bestimmt sind, Rauch oder Feuer zu erkennen und die Insassen zu warnen, so dass sie rechtzeitig evakuiert werden können und Sachschäden minimiert werden können.
Mehr anzeigen
Flammmelder: eine kritische Technologie für die industrielle Brandschutzsicherheit

28

Nov

Flammmelder: eine kritische Technologie für die industrielle Brandschutzsicherheit

Flammmelder sind für die industrielle Brandschutzsicherheit von entscheidender Bedeutung, da sie eine frühzeitige Erkennung und Schutz zur Verhinderung von Unfällen und zur Rettung von Leben bieten.
Mehr anzeigen
Wichtigste Merkmale moderner Brandmeldegeräte: Was Sie wissen müssen

03

Dec

Wichtigste Merkmale moderner Brandmeldegeräte: Was Sie wissen müssen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen moderner Brandmeldeanlagen, einschließlich fortschrittlicher Sensoren, Anschlussoptionen und benutzerfreundlicher Schnittstellen, um mehr Sicherheit und Sicherheit zu gewährleisten.
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

rauchmelder auf Lager

Fortgeschrittene Detektions TECHNOLOGIE

Fortgeschrittene Detektions TECHNOLOGIE

Das rauchmeldersystem mit fortschrittlichem Doppelsensor stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der Branddetektionstechnologie dar. Der optische Sensor verwendet einen Lichtstrahl und eine Sensorkammer, um größere Rauchpartikel zu erkennen, die typischerweise bei Schwelbränden entstehen, wie sie beispielsweise in Polstermöbeln oder Bettzeug beginnen. Der Ionisationssensor enthält eine geringe Menge radioaktiven Materials, das die Luft in einer Messkammer ionisiert und dadurch unsichtbare Partikel detektieren kann, die bei schnell lodernden Bränden entstehen. Diese Kombination bietet die umfassendste Branderkennung, die derzeit in Wohnrauchmeldern verfügbar ist. Die fortschrittliche Algorithmusverarbeitung sorgt dafür, dass beide Sensoren harmonisch zusammenarbeiten und Messwerte gegenseitig überprüfen, um Fehlalarme zu minimieren, gleichzeitig aber eine schnelle Reaktion auf echte Gefahren sicherzustellen. Dieser anspruchsvolle Ansatz bei der Detektion ermöglicht es dem Gerät, Brände bereits in einem frühen Stadium zu erkennen und somit entscheidende zusätzliche Minuten für die Evakuierung zu gewährleisten.
Integration und Vernetzung des Smart Home

Integration und Vernetzung des Smart Home

Die Smart-Home-Funktionen dieses Rauchmelders stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Haussicherheitstechnologie dar. Das integrierte Wi-Fi-Modul verbindet sich direkt mit Ihrem Heimnetzwerk und ermöglicht so eine Echtzeitüberwachung sowie Benachrichtigungen über eine dedizierte Mobilanwendung. Benutzer erhalten sofortige Warnungen bei jeder Alarmaktivierung, Aktualisierungen zum Batteriestatus oder potenziellen Problemen, unabhängig von ihrem Standort. Die intelligente Integration umfasst zudem die Kompatibilität mit gängigen Hausautomatisierungsplattformen, wodurch der Melder andere vernetzte Geräte in Notfallsituationen auslösen kann. Beispielsweise kann er automatisch Lichter einschalten, um Fluchtwegen zu erhellen, die Klimaanlage abschalten, um die Ausbreitung von Rauch zu verhindern, und sogar intelligente Türschlösser entriegeln, um eine schnelle Evakuierung zu gewährleisten. Das System führt außerdem ein detailliertes Ereignisprotokoll, das wertvolle Informationen zur Analyse von Mustern und möglichen Brandgefahren in Ihrem Zuhause bereitstellt.
Wartungsfreier Betrieb

Wartungsfreier Betrieb

Die wartungsfreie Konstruktion des Rauchmelders stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Sicherheitstechnik für Wohnräume dar. Die 10-Jahres-Lithiumbatterie ist dauerhaft im Gerät versiegelt, wodurch der Austausch von Batterien während der gesamten Nutzungsdauer des Detektors entfällt. Diese Bauweise verhindert einen der häufigsten Ausfallgründe bei herkömmlichen Rauchmeldern – leere oder entfernte Batterien. Die ausgeklügelte Staubsensorkompensation des Geräts passt die Empfindlichkeitsschwelle automatisch an die Staubsammlung in der Messkammer an und erhält so die optimale Erkennungsleistung, ohne dass Reinigung oder Wartung erforderlich sind. Die automatische Selbstdiagnose führt umfassende Prüfungen aller kritischen Komponenten durch, einschließlich Sensoren, Batterie und Alarmelektronik, und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb ohne Eingriff des Benutzers. Dieser wartungsfreie Ansatz spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern stellt auch einen kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Schutz sicher.
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht